Über uns...
Wichtige Stationen: Wien - New York - Polzhausen...!
Begeisterung für die bayrisch-böhmische Blasmusik und unheimlich viel Spaß beim gemeinsamen Musikmachen, das sind die Zutaten, die der Zuhörer bei den Auftritten der Deuerlinger Blasmusik sofort sieht und spürt.
Durch die jahrzehntelange Erfahrung, gesammelt in Bierzelten, bei Starkbier-, Brauerei-, Volks- und Bürgerfesten, hat sich ein untrügliches Gespür dafür entwickelt, was beim Publikum ankommt. Das Repertoire reicht von Altbewährtem, wie etwa die Klassiker von Ernst Mosch „Wir sind Kinder von der Eger“ oder „Liebespärchen“, über Michael Klostermann, die Egerländer Rebellen oder das Orchester Holger Mück, bis zu mährischer Blasmusik von Vlado Kumpan. Altbayrisches von Otto Ebner und Karl Edelmann fehlt ebenso wenig, wie eine Reihe von Stücken aus der Feder von Gerd Jahnen, alias Hans Niederleitner. Und die typischen oberpfälzer Schottischen und Zwiefachen sind natürlich ebenfalls fester Bestandteil des Programms: „Wos gibts denn heit aaf d’Nacht...? Heit gibts a Rehragout!“... Dabei sind stets auch Raritäten auf der Liste, wie zum Beispiel „s’Deandl is ins Wasser gfalln“ oder „Ale muže takové“ u. v. a.
Kostproben gibt es im Internet unter YouTube: https://www.youtube.com/results?search_query=deuerlinger+blasmusik
Unsere Referenzen:
Volksfest | |
Volksfest | |
Volksfest | |
Landesausst. „Bier in Bayern“ | |
Brauereien der Stadt und des Landkreises Regensburg | Tag des Bieres |
WeinMusikFest | |
Kulturaustausch | |
„Blasmusik im Wirtshaus“ | |
Kultur | |
Starkbierfest | |
Bürgerfest | |
Festabend | |
Blasmusik-Festival | |
Konzert zum Tag der Regionen | |
Musikfest | |
Nürnberg-Neunhof und -Almoshof | Böhmischer Abend |
Und viele, viele Bürgerfeste, Sommerfeste, Vereinsjubiläen von Feuerwehren, Schützenvereinen und Krieger- und Reservistenkameradschaften, sowie Firmenfeiern und Kunden-Events verschiedener Firmen, z. B. Deutsche Bank, Brillux u. a.